
Das Rheinische Dekamerone
172 Seiten kartoniert, ISBN 978-3-416-03167-7
€ 14.90

70 Jeschichtchen und Anekdoten vom Heiraten, Kinderkriegen, vom Pastor und von Napoleon, von der Hebamme und dem stotternden Metzjersjesell, vom Saufen und den „feinen Leuten“..
Ein buntes Panorama rheinischen Lebens breitet Tant Seefa vor uns aus, amüsant, gelegentlich derb, jedenfalls unterhaltsam.
Der Titel „Das rheinische Dekamerone“ erklärt sich aus formalen Aufbau der hier veröffentlichten „Jeschichten“, nicht etwa aus einem literarischen Anspruch.
Es finden sich allerlei derbe Stücke darunter ohne sanfte Umschreibung dessen, was der Volkhumor aller Weltgegenden eben niemals sanft zu umschreiben pflegt.
Die rheinische Sprache wurde im Interesse besserer Lesbarkeit etwas entschärft. Die Pointen des Buches entstammen nicht alle dem Klima des rheinischen Humors, sondern sind von internationaler Herkunft, aber doch im Rheinland heimisch geworden.