
Bonner Ansichten
128 Seiten kartoniert, ISBN 978-3-416-03170-7
€ 14.90

Das vorliegende Buch zeigt Ihnen die Vielfalt der in der Bonner Innenstadt verbauten Natursteine. Auf zwei Rundgängen (Dauer 1- 1,5 Stunden) werden mehr oder weniger bekannte Gebäude, ihre Fassaden und
die Gesteine, aus denen sie aufgebaut sind, vorgestellt. Die einzelnen
Kapitel beschreiben zunächst die Gebäude und ihre Natursteine so, wie
sie bei einem Spaziergang wahrgenommen werden. Hierauf folgt eine
Beschreibung der makroskopischen und mikroskopischen Details, die nicht nur ästhetisch reizvoll sind sondern zudem viel über die Entstehung des Gesteins verraten. Zahlreiche Farbabbildungen sowie Informationen zur Herkunft des verwendeten Natursteins runden jedes Kapitel ab.
Das Buch richtet sich an all jene Personen, die die Bonner Innenstadt aus einer anderen Perspektive kennen lernen wollen. Die Verknüpfung mit Dünnschliff-Mikroskopie und geologischen Hintergrund-Informationen macht es darüber hinaus jedoch auch für einen in der Naturstein-Branche tätigen oder geologisch interessierten Personenkreis lesenswert.
Dr. Ingo Braun hat in Bonn studiert und ist seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Mineralogisch-Petrologischen Institut. Neben einem Studienaufenthalt in Clermont-Ferrand war er häufig in Indien unterwegs und kennt daher einige der im Buch beschriebenen Gesteine aus nächster Nähe.
Dr. Renate Schumacher, ist seit 1997 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mineralogisch-Petrologischen Institut der Universität Bonn tätig und leitet das zugehörige Mineralogische Museum. Stationen ihres Studiums und Berufslebens sind Kiel (mehrfach), Edinburgh/Schottland, Amherst/Massachusetts, Münster und Bonn (zweifach).