
Was hätten Sie getan ?/ Die Universität Bonn 1923 - 1939
Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland
191 Seiten 3. Auflage 2006, ISBN 978-3-416-02806-6
18.00

Im Westdeutschen Beobachter vom 17.11.1938 wurden die Ehefrau des weltbekannten Bonner Orientalisten Paul Kahle und ihr Sohn als "Verräter am Volke" angeprangert. Ihr "Vergehen" lag darin, einer jüdischen Geschäftsfrau nach dem Progrom am 10. November 1938 geholfen zu haben. Prof. Kahle wurde als Hochschullehrer entlassen, der Student Wilhelm Kahle wurde von der Universität verwiesen, die ganze Familie wurde von den Nazis bedroht, nur wenige Freunde hielten zu ihnen. Marie Kahle geland es mit knapper Not, ihre Familie nach England zu retten.
Den Bericht über die Ereignisse in Bonn 1938/39 und die Flucht veröffentlichte Marie Kahle unter dem Titel "What Would You Have Done" in London. Das zweite Dokument, der Bericht von Prof. Kahle, beschreibt die Situation an der Bonner Universität in der Weimarer Republik und im Dritten Reich.